Wandel gestalten, Chancen nutzen – Jetzt geht’s vorwärts

Mit Spannung erwartet – nun ist sie da: Die schriftliche Begründung des Bundesgerichtsurteils liegt vor. Damit besteht endlich Klarheit und eine Grundlage für die nächsten Schritte im Entwicklungsprozess der Schule.

RĂĽckenwind fĂĽr den eingeschlagenen Weg
Wie bereits im April kommuniziert und auch schon im letzten Jahr angeboten, fühlen sich der Stiftungsrat, die Schulleitung sowie die Lehrpersonen in ihrem zukunftsgerichteten Kurs bestärkt. Die Öffnung der Schule wird mit Nachdruck weiterverfolgt. Im Fokus steht die vom Bundesgericht kritisierte Werteschule. Dieses Konzept wurde reflektiert und weiterentwickelt – mit Blick auf die Bedürfnisse der heutigen und zukünftigen Schülerinnen und Schüler.

Schrittweise Umsetzung ab Schuljahr 2025/2026
Die vom Bundesgericht formulierten Auflagen werden etappenweise umgesetzt. Erste konkrete Massnahmen folgen bereits mit dem Schuljahr 2025/2026. Parallel dazu wird die Weiterentwicklung des Oberstufenangebots in Angriff genommen – mit besonderem Fokus auf ein vielfältiges, durchlässiges Bildungsangebot. Wir möchten an unserer Schule ein Unterrichtsangebot schaffen, das sowohl seedukative als auch koedukative Elemente beinhaltet. Beide Formen bringen wertvolle Vorteile mit sich.

Durch die Kombination beider Ansätze wird den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler gerecht und eine vielfältige, förderliche Lernumgebung geschaffen.

Denn klar ist: Mehr Schülerinnen und Schüler brauchen auch mehr Platz – qualitativ und räumlich.

Nächster Schritt: Auswertung und Dialog
Im Zentrum steht nun die vertiefte Analyse der schriftlichen Urteilsbegründung durch den Stiftungsrat. In enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrpersonen und der Stadt Wil sowie den politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern werden darauf basierend wertvolle und förderliche Lösungen erarbeitet. Ziel bleibt ein Schulangebot, das pädagogisch überzeugt, die gesellschaftlichen Entwicklungen abbildet und innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen zukunftsfähig bleibt.

Es geht weiter – entschlossen, Schritt für Schritt.

AuskĂĽnfte erteilt:
Roman Gehrer, Stiftungsrat Stiftung Schule St. Katharina, stiftung@kathi.ch

Gefällt mir