Ein Bericht von Sofia, Salomea, Luana und Vivian (2b)

Das Klima auf unserer Erde hat sich schon immer verändert. Wir Menschen haben viel dazu beigetragen, den Klimawandel zusätzlich zu verschlechtern, indem wir zum Beispiel durch unsere Fabriken und Fahrzeuge sehr viel CO2 produzieren. Diese Treibhausgase steigen in die Atmosphäre und erzeugen einen dicken Mantel um die Erde. Dadurch kommen Sonnenstrahlen rein aber nicht mehr alle raus. Die Erde heizt sich so immer mehr auf. 

Da der Klimawandel so ein wichtiges Thema ist, haben wir zweiten Klassen, anstelle einer normalen Prüfung, verschiedene Podcasts zum Thema aufgenommen. Einige davon kann man hier im Blog anhören. 

Viel Spass dabei! 

Was ist, wenn man nichts gegen den Klimawandel unternimmt? (Mia, Ella, Lena-Marisa)

Recycling Illusion (Laura, Daria)

Plastik im Meer (Zoe, Livia)

Foodwaste (Jil, Delia)

Tiny Häuser (Finja, Lorena)

Klimaflüchtlinge (Amélie, Enya)

Umwelt und Kleidung (Emilia, Mariel)

Die Zukunft der Städte (Aurelia, Smilla)

Gefällt mir