Am vergangenen Montag war Weltmännertag – ein Anlass, der oft ein bisschen im Schatten steht. Wir vom Kathi wollten wissen: Wie ist es eigentlich, als Mann an einer Mädchenschule zu arbeiten? Was bedeutet der Weltmännertag eigentlich? Was schätzen unsere Lehrer und Mitarbeiter am Kathi? Und welchen Rat würden sie uns mit auf den Weg geben? Wir haben nachgefragt, gelacht, gestaunt und viele spannende Antworten bekommen.

Christoph Butz (Lehrperson & Verwaltung)

Was sind Ihre Aufgaben am Kathi?

Meine Aufgaben am Kathi sind: IT-Infrastruktur betreuen, Unterhalt am Schulhaus organisieren, Schulleitung unterstützen, Interviews machen, einfach ein «Mädchen» für alles sein

Was bedeutet Ihnen der Weltmännertag?

Es wurde höchste Zeit, dass im Jahr 2000 auch ein Weltmännertag ins Leben gerufen wurde. Einen Frauentag gibt es schliesslich seit über 100 Jahren.

Was ist der beste Rat, den Sie je bekommen haben?

Wenn du weisst, dass du im falschen Zug sitzt, steig bei der nächsten Station aus. Mit jeder Station die du weiter fährst, wird das Retourbillet teurer.

Dieser Tipp ist von Mann zu Mann.

Enes Pidic (Hausdienst)

Was sind Ihre Aufgaben am Kathi?

Am Kathi mache ich die Gartenpflege, Reparaturen, Bestellungen von Putzmaterial, Laub rächen, Schnee schaufeln. Beim Musical bin ich auch überall beteiligt.

Was gefällt Ihnen am Kathi?

Das Team gefällt mir gut. Ich finde es sehr schön, dass alle strahlen und positiv sind.

Lalith Pussewala (Küche)

Warum arbeiten Sie als Mann an einer Mädchensekundarschule?

Ich habe einen kurzen Arbeitsweg und gute Arbeitszeiten. Das passt sehr gut, weil ich noch Kinder habe. Es bereitet mir Spass, hier zu arbeiten.

Was ist der beste Rat, den sie als Mann je bekommen haben?

Meine Mutter hat mir gesagt, dass ich immer ehrlich sein soll und in meinem Leben machen soll, was mir Spass und Freude bereitet.

Dennis Koch (Klassenlehrperson)

Was bedeutet Ihnen der Weltmännertag?

Ich weiss dass es einen gibt, aber es interessiert mich nicht. Ich weiss nichts davon, dass Männer diesen Tag unter Männern feiern. Im November der sogenannte Movember wegen dem “Moustache”, tragen die Männer alle einen Schnauz. Mit dem möchte man auf die Gesundheit von Männern und Krebs aufmerksam machen.

Was ist der beste Rat, den Sie je bekommen haben?

Du kannst die Situation nicht ändern, nur deine Einstellung dazu.

Lucius Notter (Lehrperson)

Welches Ereignis ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?

Es gab viele besondere Momente. Während einer Musical-Aufführung hat es mal so fest geregnet, dass die Fenster undicht wurden. Die Lehrpersonen haben das Wasser mit Eimer aufgefangen. Von einer anderen Öffnung strömte Wasser in den Gang. Da mussten die Lehrpersonen mit grossen Putzbesen alles Wasser zurückwischen (alles während die Aufführung in vollem Gange war).

Armin Eugster (Stiftungsrat)

Was gefällt Ihnen am Kathi?

Der tolle Geist am Kathi und die jährlichen Musicalaufführungen gefallen mir sehr gut. Die Entwicklung des Selbstbewusstseins der jungen Frauen fasziniert mich sehr. Ich bedaure es, dass diese Form Mädchenschule aufgrund des politischen Entscheids nicht mehr möglich ist. Kathi ist beste Frauenförderung.

Wie würden Sie unsere Schule in drei Worten beschreiben?

Innovativ, engagiert, ‚offen für Neues‘

Was bedeutet Ihnen der Weltmännertag?

Gar nichts. Das habe ich jetzt zum ersten Mal gehört. Ich habe ihn auch noch nie vermisst.

Wusstest du vom Weltmännertag? Welchem Mann würdest du diese Fragen stellen?

Gefällt mir