Was wünschen wir uns für das neue Jahr?
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und viele von uns machen sich Vorsätze und Hoffnungen für das kommende Jahr. Delia aus der Klasse 2b interviewte einige Zuschauerinnen und Zuschauer nach dem Kathi-Weihnachtskonzert über ihre Wünsche für das neue Jahr.
Weihnachtliche Vorfreude am Kathi
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Vorbereitungen für den letzten Kathi-Anlass des Jahres laufen auf Hochtouren. Ein Blick hinter die Kulissen…
Gedanken zur Adventszeit
Adventskalender, Weihnachtsmärkte und Geschenke, die von Herzen kommen, wecken die Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Mia aus der Klasse 2a macht sich Gedanken dazu.
Schülerinnen aus dem 1B erzählen über den Schulalltag am Kathi
Für die Erstklässlerinnen hat am Kathi ein neuer Abschnitt begonnen. Einige Schülerinnen aus dem 1B berichten über ihren Schulalltag und erzählen von ihren ersten Erfahrungen in der Oberstufe.
Bewährtes Kathi-Angebot wird bis auf weiteres wie gewohnt beibehalten
Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft. Dabei vertrauen wir auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger von Wil. Ziel des Stiftungsrates ist es, die Bevölkerung an der Urne entscheiden zu lassen, damit der leidigen Hinhaltetaktik der Politik ein Ende gesetzt wird.
Statement zum WZ-Artikel vom 11. September
Der Stiftungsrat Schule St. Katharina geht in seiner Stellungnahme zum Artikel der Wiler Zeitung auf parteispezifische Bestrebungen und mögliche Konsequenzen für den Kathi-Vertrag ein.
Meilenstein erreicht – Genehmigungsprozess gestartet
Grossartige News: Der neue Vertrag zwischen der Stadt Wil und der Stiftung Schule St. Katharina für unsere Oberstufenschule – neu auch mit einer Realschule für Mädchen und, ab 2029, einer Oberstufe für Knaben – ist unterzeichnet! Im nächsten Schritt befindet das Stadtparlament über die Genehmigung.